Marc Chagall im K20
Besuch der Ausstellung in Düsseldorf
Am Sonntag, 30.03. besuchte eine Gruppe von 42 Kunstinteressierten die Ausstellung "Chagall" im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. In zwei interessanten Führungen wurden die Teilnehmer in die Werke und das Leben von Marc Chagall (1887-1985) eingeführt.
Als ältestes Kind einer jüdisch-orthodoxen Familie reflektierte Chagall zeitlebens seine Herkunft. Seine Bilder erzählen vom Alltag und von den Gebräuchen seiner belarussischen Heimat, aber auch von Ausgrenzung und Pogromen. Sie handeln vom Trauma der Verfolgung, aber auch vom Traum eines besseren Lebens.
Im Anschluss an den Besuch der Ausstellung trafen sich einige Teilnehmer zum kleinen Mittagsimbiss, andere nutzten die Zeit für einen Spaziergang in der Altstadt und am Rhein.



